Rad-Studio Wohltmann – noch ein Abschied

Eigentlich wollten wir nur kurz ein frohes Weihnachtsfest wünschen, doch dann fehlte über dem Laden der Schriftzug. Im Schaufenster war zu lesen: Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe. Heute, am 21.12.2019 war der letzte Tag.

Ich hatte Axel Wohltmann kennengelernt, als ich mich mit dem Gedanken trug ein Singelspeed selbst aufzubauen. Ein Rahmen stand schon bei mir zuhause, aber ich suchte noch ein Radgeschäft, das mir bei den Komponenten zur Seite stand, deren Einbau ich mir noch nicht zutraute. Schon beim ersten Besuch klebten meine Nase an den Vitrinen mit genau den Komponenten, auf die ich schon seit langem im Internet ein Auge geworfen hatte. So wanderten dann auch gleich Pedalen von Velo Orange in meinen Rucksack. Beim nächsten Besuch wurden wir uns schnell einig, wie die Laufräder gestaltet sein sollten: Felgen von H and Sons und Naben von Paul’s sollten es sein. Axel Wohltmann und seine Frau kümmerten sich routiniert um den Rest. Ach ja und Bremsen von Velo Orange brauchte ich ebenfalls noch und …

Ein paar Wochen später lief ein dunkelblauer Rahmen auf hervorragend gebauten Laufrädern. Die restlichen Bauteile wurden von mir ergänzt und fertig war mein Singelspeed. In der Szene erntete ich viel Bewunderung.

Und nun stand ich vor einem fast ausgeräumten Laden. In den regalen noch ein paar polierte Sattelstützen, ein paar Accessoires von Brooks, noch ein paar Fahrradketten …

Immer wieder kommen Kunden herein um sich zu verabschieden. Es wird über die gestiegene Anzahl von Fahrraddiebstählen in der Stadt und Einbrüchen in Fahrradgeschäften geplaudert. Aber so richtig können diese Gespräche nicht über den traurigen Anblick der leeren Regale hinwegtäuschen. Axel Wohltmann erzählt, dass die Werkstattausstattungvon einem Kollegen übernommen wird, der damit demnächst auf einer Insel Fahrradliebhabern hilft.

Wohltmann‘s hatten sich vor 25 Jahren selbständig gemacht und waren 8 Jahre davon in der Hauptstraße in Oldenburg.

In meiner Tasche verlassen unter anderem ein schwarzer B17 von Brooks, edles ledernes Lenkerband von BLB und Radzubehör heute zum letzten Mal das Rad-Studio Wohltmann, das Axel Wohltmann aus gesundheitlichen Gründen schließen muss. Für den B17 werde ich ein besonderes Radprojekt suchen – wahrscheinlich wird beides den Holdsworth-Monsun-Rahmen zieren und ich werde damit vielleicht schon im nächsten Sommer durch die Hauptstraße in Oldenburg rollen und an dieses großartige Geschäft denken, bei dessen öffnen der Tür sich immer ein freudiges Gefühl breit machte.

Axel Wohltmann auf diesem Wege gute Besserung. Ihm und seiner Frau viel Kraft für die kommende Zeit. Möge er recht bald wieder in die Pedale treten können.

2 Kommentare zu „Rad-Studio Wohltmann – noch ein Abschied

Gib deinen ab

    1. Es tut mir sehr leid zu hören, dass Axel Wohltmann verstorben ist. Ich durfte in ihm einen engagierten Fahrradfachmann mit einem feinen Humor kennenlernen, der mit viel Liebe bei der Arbeit war. Wir hatten, glaube ich, auch ein ähnliches ästhetisches Gefühl für Komponenten und Räder. So bleiben nur die Gedanken, wenn ich das von ihm für mich aufgebaute Rad fahre.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: