In meiner Wohnung hängen und im Keller liegen noch so einige Projekte, die auf mehr Zeit für mein Hobby warten. Bei den Rahmen stellt sich oft die Frage lackieren oder nicht lackieren. Vielfach wird diese Frage ja schon als Glaubensfrage behandelt. In meiner Sammlung befinden sich Räder die komplett restauriert wurden wie mein Crescent von... Weiterlesen →
Kolektif bike fair – ein Rückblick
Berlin im März - was sonst als die kolektiv bike fair. Es ist schon Tradition gleich am Freitag sich hinaus nach Weißensee ins Motorenwerk zu begeben. Als wir gegen 18.00 dort eintrafen, war die Halle schon zum Bersten voll. Das war ich in den letzten Jahren anders gewohnt. Auch im letzten Jahr, noch mit Maskenpflicht... Weiterlesen →
Tulpen aus Amsterdam
… wollten wir nicht mitbringen. Natürlich waren wieder Fahrradteile gefragt. Und wie es bei den niederländischen Börsen immer der Fall ist, geht es hauptsächlich um Rennräder und deren Komponenten. Wie schon in meinem Bericht über die letzten beiden Börsen geschrieben, ging es mir auch hier so, das ich zwar einen Einkaufszettel hatte, aber sich in... Weiterlesen →
Cyclingworld Europe 2023 – flying visit
In meinem Blogbeitrag zu den Terminen hatte ich ja angekündigt, dass ich es wohl nicht schaffen werde, in diesem Jahr zu Cyclingworld nach Düsseldorf zu fahren. Kurzfristig habe ich es mir dann doch anders überlegt und bin am Freitagabend noch schnell mit dem Zug nach Düsseldorf gefahren. Um es gleich zu sagen: es war keine... Weiterlesen →
Termine 2023
Nachdem es im letzten Jahr nur noch wenig Termine gab, ist der Kalender für 2023 deutlich besser gefüllt. Neben den Fahrradmessen kommen jetzt auch die ersten Termine für Tweet Rides und Klassikerausfahrten rein. Ich habe im folgenden die Termine nicht nach Art der Veranstaltung, sondern nach Monaten aufgeführt, da es vielleicht auch ganz reizvoll ist,... Weiterlesen →
My Collection #06: Crescent 1898
„Crescent 1898“ könnte auch ein Whisky oder alter Cognac sein. Allerdings nicht bei mir, da ich beides nicht mag. Aber mal von Anfang an. Anfang eins:Adolph Schöninger wurde am 20. Januar in der süddeutschen Stadt Weil geboren. Nachdem er liberalen Meinungen ausgesprochen hatte, musste er 1854 in Begleitung seines jüngeren Bruders nach Amerika emigrieren. Sie... Weiterlesen →
Fietsbeurs-Rückblick
Im letzten Jahr war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden in Belgien die ersten Fietsbeursen statt. Das wurde auch Zeit, denn so langsam gingen mir die Teile aus und das Preisgefüge auf den Fitzbörsen ist doch immer noch wesentlich günstiger als in den Internetportalen. Also das Auto gepackt beziehungsweise leergeräumt damit viel... Weiterlesen →
Cyclecitation 14
„Ich verstehe nicht, warum Diebe eine Uhr klauen, wenn sie doch auch ein Fahrrad stehlen könnten“ Flann O’Brian, irischer Schriftsteller (1911-1966)
Bike in Art
Im letzten Jahr habe ich meinen Blog sehr stiefmütterlich behandelt. Da habe ich jetzt einiges nachzuholen. Auch wenn ich wenig hier geschrieben habe, war ich nicht untätig und so möchte ich heute im Rückblick über zwei Ausstellungen zum Thema Fahrrad berichten, die ich schon im Sommer des letzten Jahres besuchen konnte. In Bremen fand vom... Weiterlesen →
VELOBerlin – die nächste Fahrradmesse
Alle zwei Wochen eine Fahrradmesse – das würde übers Jahr sogar meine Leidenschaft überbeanspruchen. Da aber Berlin immer eine Reise wert ist und ich es vor Corona nicht geschafft hatte die VELOBerlin zu besuchen, war es mir ein großes Anliegen, wenigstens an einem Tag dabei zu sein. Ich war gespannt auf das Event, dass von... Weiterlesen →