Kolektif bike fair – ein Rückblick

Berlin im März - was sonst als die kolektiv bike fair. Es ist schon Tradition gleich am Freitag sich hinaus nach Weißensee ins Motorenwerk zu begeben. Als wir gegen 18.00 dort eintrafen, war die Halle schon zum Bersten voll. Das war ich in den letzten Jahren anders gewohnt. Auch im letzten Jahr, noch mit Maskenpflicht... Weiterlesen →

My Collection #06: Crescent 1898

„Crescent 1898“ könnte auch ein Whisky oder alter Cognac sein. Allerdings nicht bei mir, da ich beides nicht mag. Aber mal von Anfang an. Anfang eins:Adolph Schöninger wurde am 20. Januar in der süddeutschen Stadt Weil geboren. Nachdem er liberalen Meinungen ausgesprochen hatte, musste er 1854 in Begleitung seines jüngeren Bruders nach Amerika emigrieren. Sie... Weiterlesen →

Cyclecitation 14

„Ich verstehe nicht, warum Diebe eine Uhr klauen, wenn sie doch auch ein Fahrrad stehlen könnten“ Flann O’Brian, irischer Schriftsteller (1911-1966)

Viétor und Lindemann

Sometimes it is exciting to look for bike developments in local history. In my hometown, the two engineers Vietor and Lindemann tried to steer the bicycle story in a different direction. They believed that the circular crank movement was unnatural and developed a crank that led to an elliptical movement and a tricycle that was... Weiterlesen →

Ein Wochenende Leipzig

Es traf sich gut, dass meine Frau zu einem Kongress nach Leipzig wollte und ich an dem Wochenende keine Termine hatte. So konnte ich mir eine Route zu unterschiedlichen Fahrradläden in der Stadt zusammenstellen. Da ich am Freitag noch arbeiten musste, reißten wir getrennt an. Ich hatte mir ausgerechnet, nach meiner Ankunft sogar noch ein,... Weiterlesen →

Lange Nacht der Fahrradläden 1

Vor der Berliner Fahrradschau kommt traditionell die "Lange Nacht der Fahrradläden", ein muss für mich, da man hier in netter Runde die unterschiedlichen Locations kennenlernt. In diesem Jahr hatte ich mich mit Alex von Bike Citizens verabredet. Nicht ganz uneigennützig wie ich zugeben muss. Zwar ist es mit der Navi-App von Bike Citizens kein Problem... Weiterlesen →

Staiger Racing

Vor ca. 3 Jahren hatte sich mein Sohn ein schönes Bianchi in Celeste gekauft. Es war zum Singelspeed umgebaut und wir hatten es, wie es der Zufall es wollte, gleich bei mir um die Straßenecke per Ebay-Kleinanzeigen gefunden. Es hatte zwar ein paar Lackabplatzer, war aber ansonsten schön aufgebaut. Der braune Ledersattel und das dazu... Weiterlesen →

Beauty and the Bike

Der Umzug aus einer Fahrradstadt wie Bremen nach Darlington in Nordengland, kann zu einem Schock führen, wenn man Beatrice  Wuppermans Beschreibung folgt. Darlington, eine 100.000 Einwohnerstadt hat sich trotz idealer Topografie und Größe nicht zu einer Fahrrad- sondern reinen Autostadt entwickelt. Die Autoren des Buches „Beauty and the Bike“ finden dort nahezu keine Radinfrastruktur vor... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑