War ich noch im Dezember in der alten Location von Standert in der Invalidenstraße und habe Abschied und ein paar Schnäppchen mit – genommen, so ergab sich zwischen kolektif bike fair und last man standing ein Besuch im neuen Shop in der Friedrichstraße 23a. In der Invalidenstraße hatte seinerzeit alles begonnen, vom Bike-Cafe zu Standert... Weiterlesen →
Bye, bye Invalidenstraße
Manchmal können Newsletter ja auch etwas nervig sein, aber diesmal kam er gerade zur rechten Zeit. Standert zieht nach 8 Jahren Invalidenstrasse in Berlin um in die Friedrichstraße. Am 14.2. ist endgültiger Abschied an der alten Location. Das passte. Am 13. war ich sowieso in Berlin und mit dem Brompton bin ich zügig von meinem... Weiterlesen →
Rapha in Amsterdam oder Amsterdam ohne Fahrrad
Coincidentally, I discover the Rapha shop in Amsterdam and find myself quickly between the special fashion and the many details that make the eyes of the cycling enthusiasts shine. Toevallig ontdek ik de Rapha-winkel in Amsterdam en vind mezelf snel tussen de speciale mode en de vele details die de ogen van de fietsliefhebbers laten... Weiterlesen →
RADKUNST Cafe Berlin
Mal wieder in Berlin und diesmal bleibt nach einer Tagung am Abend etwas Zeit, um ein neues Fahrradcafe zu besuchen. Auf Instagram hatte ich schon vor der Eröffnung die ersten geposteten Bilder gesehen und mir den Besuch beim nächsten Berlinaufenthalt vorgemerkt. Aus dem Nächsten wurde nichts. Auch nicht aus dem Übernächsten und den darauffolgenden. Doch... Weiterlesen →
Le Velo – DAS Fahrrad!?
Summary: Le Velo - THE bike !? THE bike certainly does not exist. Too varied are the tastes, the techniques and the personal requirements. A few months ago I visited Hamburg and of course LE Velo. Therefore, the wheels are carefully disassembled, repaired and preserved. The frame is covered with a clear coat to stop... Weiterlesen →
Bianchi-Store München
Summary: Near the Viktualienmarkt in Munich, we came across an evening walk on the Schrannenhalle, a market hall with an Italian flair. Here is also the Bianchi Store Munich settled. Ein Abendspaziergang durch die Innenstadt Münchens. Wir lassen uns treiben. In der Nähe des Viktualienmarktes stoßen wir auf eine Markthalle. In der Schrannenhalle ist das... Weiterlesen →
Lange Nacht der Fahrradläden 1
Vor der Berliner Fahrradschau kommt traditionell die "Lange Nacht der Fahrradläden", ein muss für mich, da man hier in netter Runde die unterschiedlichen Locations kennenlernt. In diesem Jahr hatte ich mich mit Alex von Bike Citizens verabredet. Nicht ganz uneigennützig wie ich zugeben muss. Zwar ist es mit der Navi-App von Bike Citizens kein Problem... Weiterlesen →
Fahrrad-Café St. Pauli oder Hamburg Zufall II
Es war schon spät- oder muss ich sagen früh - als wir Irmgard Kruses Kneipe auf St. Pauli nach der Geburtstagsfeier verließen. Zum Hotel nahmen wir eine andere Straße als auf dem Hinweg. Auch hier spielte nicht kühle Überlegung sondern der Zufall eine Rolle. Kurz vor unserem Hotel, nur ein kurzer, beiläufiger Blick in eine... Weiterlesen →
Berlin ohne Bike
Diesmal ohne mein Brompton in Berlin. Die Lage der Orte der dienstlichen Termine und die verbleibende Zeit schienen nicht dazu angetan mein Brompton mitzunehmen. Eine kurzfristige Hotelbuchung bringt manchmal auch ein nettes Angebot hervor. Als "Schnäppchen des Tages" ploppte auf dem Buchungsportal das 25hours im Bikiniareal auf. Ich kannte das Hotel bereits von einer Besichtigungtour... Weiterlesen →
Erster Foldingbikeloop
Die Idee hatte ich aus einem Blog. Hamburgfiets hatte zum Brommiloop eingeladen. Leider hatte ich es nicht mitbekommen sondern erst später im Blog Kettenpeitscher darüber gelesen. Da wir bereits auf dem German Folding Open in Bremen als gemischte Gruppe gestartet waren, lag es Nahe die Mitstreiter vom Frühjahr wieder zusammenzurufen und um neue Freundschaften zu... Weiterlesen →