In meinem Blogbeitrag zu den Terminen hatte ich ja angekündigt, dass ich es wohl nicht schaffen werde, in diesem Jahr zu Cyclingworld nach Düsseldorf zu fahren. Kurzfristig habe ich es mir dann doch anders überlegt und bin am Freitagabend noch schnell mit dem Zug nach Düsseldorf gefahren. Um es gleich zu sagen: es war keine... Weiterlesen →
German Foldingbikeopen Bremen 2019
Bremen, the city of the folded wheel it could meanwhile named. For the fourth time, the German Foldingbike Open took place on June 16, 2019 in the ramparts. The BrompteamOS arrived this year with seven participants. The race is open for all folding bikes. Prerequisite is only an imaginative clothing. The organizing team around Stephan... Weiterlesen →
Elektro-Falter
Ich bin ja ein Fan des Faltens im Allgemeinen und meines Brompton im Besonderen. Durch meine Testtage mit dem Vello-Bike+ in Wien war ich schon ein wenig schwach geworden. Aber bisher konnte ich mich noch nicht zu einer Schubunterstützung bei (m)einem Reisebegleiter entschließen. Nun kommt das neue Cycle, Heft 1/2019 mit einem Vergleichstest für E-Bikes... Weiterlesen →
Vello.bike – mit Unterstützung durch Wien
Auch wenn man noch so radbegeistert ist, stößt man immer noch auf neue Konzepte. Auf der Langen Nacht der Fahrradläden in Berlin hatte ich es schon bei Bicicli gesehen aber es blieb zu wenig Zeit um sich mit Vello zu beschäftigen. Nun war ich in Wien und bekam die Gelegenheit das Vello ausführlich zu testen.... Weiterlesen →
Erster Foldingbikeloop
Die Idee hatte ich aus einem Blog. Hamburgfiets hatte zum Brommiloop eingeladen. Leider hatte ich es nicht mitbekommen sondern erst später im Blog Kettenpeitscher darüber gelesen. Da wir bereits auf dem German Folding Open in Bremen als gemischte Gruppe gestartet waren, lag es Nahe die Mitstreiter vom Frühjahr wieder zusammenzurufen und um neue Freundschaften zu... Weiterlesen →
My Brompton
Ich hatte ja bereits berichtet, dass die Wahl des "Reiserades" auf ein Faltrad gefallen ist. Wie ich dabei auf ein Brompton kam, dazu ein paar Sätze. Wie schon geschrieben, hatte ich für die Radfahrten hier vor Ort schon ein umfangreiches Portfolio an Rädern: ein Hollandrad für den täglichen Weg in die Stadt, ein Rennrad für... Weiterlesen →
Waiting for the train
Ich sitze mal wieder auf einem Bahnsteig und warte auf den Zug. Wie so oft seit Ende 2015 tue ich das nicht allein. Bei mir ist mein Brompton. Im November 2015 habe ich mich entschieden meine Mobilitätswünsche zukünftig ohne eigenes Auto zu erfüllen: Bahn, Bus, Carsharing und - natürlich - Rad. Für den täglichen Weg... Weiterlesen →