Zweiter Anlaufpunkt des Night Ride. Anderer Laden, andere Leute, andere Räder. Das ist ja das Schöne an der Langen Nacht der Fahrradläden, das man die unterschiedlichsten Konzepte und damit die unterschiedlichsten Zielgruppen und damit die verschiedensten Menschen trifft. Aber eines ist allen gemein: Die Liebe zum Rad in seinen zahlreichen Facetten. Hier nun der Laden... Weiterlesen →
Bicicli – oder die Lange Nacht der Fahrradläden 2
Alexander Lutz von Bike Citicens und ich trafen uns zum Ride durch die Lange Nacht der Fahrradläden direkt bei Bicicli. Schon am Tag zuvor musste ich feststellen, dass an meinem Brompton irgend etwas mit der Schaltung nicht stimmte und kurz vor der Fahrt nach Berlin löste sich der Umwerfer. Ich konnte ihn nur noch mit... Weiterlesen →
Lange Nacht der Fahrradläden 1
Vor der Berliner Fahrradschau kommt traditionell die "Lange Nacht der Fahrradläden", ein muss für mich, da man hier in netter Runde die unterschiedlichen Locations kennenlernt. In diesem Jahr hatte ich mich mit Alex von Bike Citizens verabredet. Nicht ganz uneigennützig wie ich zugeben muss. Zwar ist es mit der Navi-App von Bike Citizens kein Problem... Weiterlesen →
Feinmechanik
Wien als Ort der Fahrradsammler ist spätestens seit 2015 in den Fokus geraten, als die Sammlung von Michael Embacher im Dorotheum, dem noblen Wiener Auktionshaus, zum Glück nur im Wortsinn „unter den Hammer" kam.“ Wien als Ort von Fahrradherstellern, von Fahrradmanufakturen rückt ins Blickfeld, seit Michael Zappe, Walter Schmidl, Martin Strubreiter und Werner Schuster ihr... Weiterlesen →
Cyclecitation 5
Wer immer das Fahrrad erfunden hat, ihm gebührt der Dank der Menschheit Charles Beresfort, britischer Politiker und Admiral (1846-1919)
Wissenssicherung
Wo, um Gottes Willen, liegt Klein-Auheim? Und was hat der Name ‚Bauer‘ mit Fahrrädern und Mopeds zu tun? Seit einiger Zeit bin ich zwar über diese Fragen hinweg und auch in meinem Blog habe ich schon über Bauer-Fahrräder berichtet aber das Wissen anderer ist weit umfangreicher. Jörg Schulisch habe ich ja bereits in meinem Artikel... Weiterlesen →
Mit dem Klapprad in die Kälte
"Einen Macha-Tee mit Sojamilch" tönt es hinter mir von der Theke. Ich war eigentlich nach Hannover gefahren um ganz etwas anderes zu machen aber dann funktionierte meine ausgearbeitete Mobilitätskette nicht und nun sitze ich im Cafe einer Buchhandlung und warte auf meinen Sohn. Um die Zeit zu überbrücken habe ich mir ein Buch gekauft. Natürlich... Weiterlesen →
Cyclecitation 4
Die Luftverschmutzung ist auch so ein Problem, das sich nicht in Luft auflösen will. Ernst Ferstl, österreichischer Dichter und Aphoristiker