Cyclingworld Europe 2023 – flying visit

In meinem Blogbeitrag zu den Terminen hatte ich ja angekündigt, dass ich es wohl nicht schaffen werde, in diesem Jahr zu Cyclingworld nach Düsseldorf zu fahren. Kurzfristig habe ich es mir dann doch anders überlegt und bin am Freitagabend noch schnell mit dem Zug nach Düsseldorf gefahren. Um es gleich zu sagen: es war keine... Weiterlesen →

My Collection #06: Crescent 1898

„Crescent 1898“ könnte auch ein Whisky oder alter Cognac sein. Allerdings nicht bei mir, da ich beides nicht mag. Aber mal von Anfang an. Anfang eins:Adolph Schöninger wurde am 20. Januar in der süddeutschen Stadt Weil geboren. Nachdem er liberalen Meinungen ausgesprochen hatte, musste er 1854 in Begleitung seines jüngeren Bruders nach Amerika emigrieren. Sie... Weiterlesen →

VELOBerlin – die nächste Fahrradmesse

Alle zwei Wochen eine Fahrradmesse – das würde übers Jahr sogar meine Leidenschaft überbeanspruchen. Da aber Berlin immer eine Reise wert ist und ich es vor Corona nicht geschafft hatte die VELOBerlin zu besuchen, war es mir ein großes Anliegen, wenigstens an einem Tag dabei zu sein. Ich war gespannt auf das Event, dass von... Weiterlesen →

Auf zur VELOBerlin

Kaum sind die schönen Momente der kollektif bike fair verklungen, da wartet Berlin mit dem nächsten Fahrrad-Event auf. Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet das Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens wieder seine Tore am historischen Flughafen Tempelhof. In einem Hangar und dem überwiegend überdachten Flugfeld präsentieren über 200 Aussteller ihre Neuheiten und Trends. Ob praktisch... Weiterlesen →

Viétor und Lindemann

Sometimes it is exciting to look for bike developments in local history. In my hometown, the two engineers Vietor and Lindemann tried to steer the bicycle story in a different direction. They believed that the circular crank movement was unnatural and developed a crank that led to an elliptical movement and a tricycle that was... Weiterlesen →

My Projects #01: CNC Special

The series 'My Projects' is meant to tell about the frames and bicycles in my collection that are still awaiting construction or complete restoration. With the articles I hope for information about the brands and models of other collectors. Neben den Fahrrädern in meiner Sammlung, die fahrbereit sind und zu den verschiedenen Ausfahrten und Veranstaltungen... Weiterlesen →

Kalmit Klapprad Cup 2019

Als wir am Freitagabend mit dem Auto schon mal die Strecke auf die Kalmit hochfuhren, kamen mir Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war, mit einem Klapprad ohne Schaltung auf den zweithöchsten Berg der Pfalz zu fahren. Aber von Anfang an. Irgendwann im letzten Jahr stieß ich auf die Internetseite des Pfälzer-Klappvereins. Welch skurriler Verein,... Weiterlesen →

Zufallsfund Teutonia Rad

Auf der Autobahn A1 in der Nähe der Ausfahrt Lohne/Dinklage fuhr ich schon mehrfach an einer „Touristischen Unterrichtungstafel“, so der offizielle Name dieser braunen Tafeln, die auf besondere touristische Sehenswürdigkeiten und Orte hinweisen, mit dem Titel „Industriemuseum Lohne“ vorbei. Kann ich mir in Skandinavien sehr sicher sein, dass hinter jedem Schild ein besonderer Ort steckt,... Weiterlesen →

Le Velo – DAS Fahrrad!?

Summary: Le Velo - THE bike !? THE bike certainly does not exist. Too varied are the tastes, the techniques and the personal requirements. A few months ago I visited Hamburg and of course LE Velo. Therefore, the wheels are carefully disassembled, repaired and preserved. The frame is covered with a clear coat to stop... Weiterlesen →

Bianchi-Store München

Summary: Near the Viktualienmarkt in Munich, we came across an evening walk on the Schrannenhalle, a market hall with an Italian flair. Here is also the Bianchi Store Munich settled. Ein Abendspaziergang durch die Innenstadt Münchens. Wir lassen uns treiben. In der Nähe des Viktualienmarktes stoßen wir auf eine Markthalle. In der Schrannenhalle ist das... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑