Im Sommer 2020 gab es in der Corona-Pandemie ein Zeitfenster in dem man ein wenig Reisen konnte. Da viel uns ein Gutschein von Freunden wieder in die Hände für eine Reise nach Einbeck.Einbeck kennt man: hat mit Bier zu tun. Aber was haben Bier und Fahrräder gemeinsam? Nun, Einbeck ist nicht nur eine Bierstadt sondern... Weiterlesen →
SportZeiten
Radfahren soll ja etwas mit Sport zu tun haben. In früheren Zeiten war der Radsport weit verbreiteter als heute. Um 1900 lag der Radsport in der Publikumsgunst deutlich vor dem Fußball. Und heute? Heute sind Radsportveranstaltungen im Breitensport nicht mehr in nennenswerter Weise zu erleben. Auch von der Straße wurde der Radsport durch das Auto... Weiterlesen →
Termine 2021
Wohl kein Blogbeitrag, ob hier oder auf anderen Seiten, ist in diesem Jahr mit soviel Hoffnungen verbunden, wie das Thema „Termine“. Waren wir alle zwar prädestiniert, da wir das Fahrradfahren über den gesamten Zeitraum der Pandemie durchführen konnten, aber wir haben darunter gelitten an kaum einer größeren Veranstaltung teilnehmen zu können.Nun steht ein neues Jahr... Weiterlesen →
Viétor und Lindemann
Sometimes it is exciting to look for bike developments in local history. In my hometown, the two engineers Vietor and Lindemann tried to steer the bicycle story in a different direction. They believed that the circular crank movement was unnatural and developed a crank that led to an elliptical movement and a tricycle that was... Weiterlesen →
Bicycle Quarterly No. 71 – Osterlektüre
Pünktlich zu Ostern lag das neue Heft von Bicycle Quarterly bei mir im Briefkasten. Gerade passend, um in diesen Zeiten der Reduzierung der Freizeitaktivitäten ein wenig Fernweh zu schnuppern. Jan Heine hat in seinem Magazin wieder eine hervorragende Mischung aus Reiseberichten, Fahrradtest, Factory Visit, Berichten über historische Räder und Personen zusammengestellt und all das gefüllt... Weiterlesen →
Velorama Nijmegen
Ein Umweg über Nijmegen lohnt sich. Das konnte ich auf der Rückfahrt von der Radbeurs in Dessel nach längerer Zeit wieder feststellen. War ich im vorletzten Jahr noch ohne Seitenblick an Nijmegen vorbeigefahren, so hatten wir in diesem Jahr unsere Zeit so eingeteilt, dass wir dem Velorama einen Besuch abstatten konnten. Direkt an der Waal... Weiterlesen →
Fahrradhistorie I – über Gründe und Quellen
Summary: If you have started to become interested in bicycles, you will soon go deeper into the matter. Since the bike's bicentenary, there have been numerous books on the evolution of the bicycle. You can be interested in different bike types, time periods, brands or regional developments. In the next few reports, I try to... Weiterlesen →