My Collection #06: Crescent 1898

„Crescent 1898“ könnte auch ein Whisky oder alter Cognac sein. Allerdings nicht bei mir, da ich beides nicht mag. Aber mal von Anfang an. Anfang eins:Adolph Schöninger wurde am 20. Januar in der süddeutschen Stadt Weil geboren. Nachdem er liberalen Meinungen ausgesprochen hatte, musste er 1854 in Begleitung seines jüngeren Bruders nach Amerika emigrieren. Sie... Weiterlesen →

Fietsbeurs-Rückblick

Im letzten Jahr war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden in Belgien die ersten Fietsbeursen statt. Das wurde auch Zeit, denn so langsam gingen mir die Teile aus und das Preisgefüge auf den Fitzbörsen ist doch immer noch wesentlich günstiger als in den Internetportalen. Also das Auto gepackt beziehungsweise leergeräumt damit viel... Weiterlesen →

My Projects #02: Brian Rourke

An den Wänden und im Fahrradkeller hängen diverse Rahmen. Sie sind Projekte, warten auf den Aufbau. Leider werden immer mehr Räder von den Verkäufern in Einzelteile zerlegt und auf den verschiedenen Plattformen, Börsen und Internetseiten verkauft. Sammler suchen dann die Teile wieder zusammen, bezahlen ein Vielfaches des Komplettrades und bauen es neu auf in der... Weiterlesen →

Stahl-Klassiker Osnabrück

Rückblick und Vorfreude Lang ist‘s her dass Jürgen im Sommer 2020 zur Rennradrunde durch das Osnabrücker Land geladen hatte. Im Rennradforum waren einige Empfindlichkeiten voran gegangen, da es zu Termindoppelungen kam aber jetzt war alles geklärt und dass wichtigste lag vor uns: eine flotte Runde durch den Osten des Osnabrücker Umlandes. Ich war schon etwas... Weiterlesen →

Retro Fietsbeurs Dessel 2020

Pünktlich morgens um sieben starten wir Richtung Belgien. Das Jahr ist noch frisch und der Drang einige Teile für noch aufzubauende Rennräder zu erhaschen groß. Wir haben uns auch nicht von irreführenden Einträgen im Rennrad-Forum in die Irre leiten lassen, die behaupteten, die Radbeurs würde erst um 12 beginnen. Netter Versuch die Mitbewerber von den... Weiterlesen →

My Projects #01: CNC Special

The series 'My Projects' is meant to tell about the frames and bicycles in my collection that are still awaiting construction or complete restoration. With the articles I hope for information about the brands and models of other collectors. Neben den Fahrrädern in meiner Sammlung, die fahrbereit sind und zu den verschiedenen Ausfahrten und Veranstaltungen... Weiterlesen →

RADKUNST Cafe Berlin

Mal wieder in Berlin und diesmal bleibt nach einer Tagung am Abend etwas Zeit, um ein neues Fahrradcafe zu besuchen. Auf Instagram hatte ich schon vor der Eröffnung die ersten geposteten Bilder gesehen und mir den Besuch beim nächsten Berlinaufenthalt vorgemerkt. Aus dem Nächsten wurde nichts. Auch nicht aus dem Übernächsten und den darauffolgenden. Doch... Weiterlesen →

Vierter Osnabrücker TWEED RUN –Samstag, 15. Juni 2019

  Die Räder werden gesattelt und das schönste Nostalgie-Qutfit zurechtgelegt: Denn am 15. Juni startet der vierte Osnabrücker Tweed Run. Bei diesem Event radeln die Teilnehmer gemeinsam eine Strecke von ca. 10 engl. Meilen, um einige der schönsten Ecken Osnabrücks zu entdecken und die Nostalgie der 20er Jahre zu neuem Leben zu erwecken. Ausgestattet mit... Weiterlesen →

Le Velo – DAS Fahrrad!?

Summary: Le Velo - THE bike !? THE bike certainly does not exist. Too varied are the tastes, the techniques and the personal requirements. A few months ago I visited Hamburg and of course LE Velo. Therefore, the wheels are carefully disassembled, repaired and preserved. The frame is covered with a clear coat to stop... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑