Stahl-Klassiker Osnabrück

Rückblick und Vorfreude

Lang ist‘s her dass Jürgen im Sommer 2020 zur Rennradrunde durch das Osnabrücker Land geladen hatte. Im Rennradforum waren einige Empfindlichkeiten voran gegangen, da es zu Termindoppelungen kam aber jetzt war alles geklärt und dass wichtigste lag vor uns: eine flotte Runde durch den Osten des Osnabrücker Umlandes. Ich war schon etwas angespannt, da ich nicht den Ehrgeiz und den Leistungsstand der anderen Teilnehmer kannte. Schließlich wollte ich ja nicht die Rote Laterne bekommen oder gar vom Besenwagen eingesammelt werden. Am Vortag war dann noch die wichtigste Frage zu klären: Welches Radel hättens denn gern (frei nach Robert Lemke). Eigentlich hatte ich mir vorgenommen das gerade angekommene Holdsworth Cyclone von 68 zu wählen, aber bei der Critical Mass zwei Abende zuvor machte die Schaltung noch Probleme. Also besser auf bewährtes Material zurückgreifen. Dass Bianchi Rekord 925 hatte bisher keinerlei Mucken gemacht und passt wie angegossen. In seinem Farbton „Mint“ ist es trotz der Fehlfarbe für echte Bianchi-Fans immer wieder ein Hingucker. Also die Laufräder ausgebaut, alles gut verpackt (ich sollte mir doch mal Laufradtaschen zulegen) und hinten ins Cabrio verstaut.


Am vereinbarten Treffpunkt in Gesmold hatten schon einige Teilnehmer ihre Räder startklar gemacht. Wartet jetzt alles auf mich? Und wie es dann so ist, klemmt man sich die Finger, weil man das Hinterrad nicht in der vorzeigbaren Geschwindigkeit und Eleganz reingefummelt bekommt. Endlich sitzt es und ich bin startklar. Aber alle sind noch am fachsimpeln, ein paar Nachzügler treffen noch ein und dann schwingen wir uns auf die Räder.
Jürgen hatte uns schon mitgeteilt, dass er die Route so gestaltet hat, dass wir einige der in dieser Gegend beheimateten Storchennester zu sehen bekommen.


In Schleifen und Bögen ging es in moderater Geschwindigkeit durchs Osnabrücker Land zwischen Gesmold, Nemden und Bissendorf auf gut befahrbaren kleinen Straßen und landwirtschaftlichen Wegen. Prompt hatte die Gemeinde um uns herauszufordern natürlich zwischen Jürgens letzter Streckenkontrolle und unserer Tour eine Baustelle eingebaut. Aber Rennräder können auch Schotterstrecke. Auch kleinere Reparaturen wurden dank versierter Teilnehmer zwischendurch erledigt.

Als Zwischenziel war ein Landgasthaus in Bissendorf anvisiert aber Jürgen hatte auf den letzten Kilometern vor dem schon lachenden Bier und /oder leckeren Kuchen noch ein paar Schleifen eingebaut so dass wir mehrmals zwar schon das Gasthaus Zittertal erahnen konnten, der Organisator aber ungeniert in die entgegengesetzte Richtung abbog.
Doch irgendwie schien ihm dann kein Umweg mehr einzufallen oder auch sein Durst auf ein schönes Kaltgetränk führte uns über den letzten Hügel zu der erlösenden Abfahrt direkt in den Biergarten. Jeder Fahrradfahrer der schon mal im Zittertal eingekehrt ist kennt diese erlösende Abfahrt nach der letzten Steigung, um direkt in den Hof einzurollen.
Nach Erfüllen der Hygieneregeln (auch zu diesem Zeitpunkt gab es schon Corona) konnten Torte und Bier, Kaffee und Pommes auf den Tischen verteilt werden. Wenn auch nicht bei strahlendem Sonnenschein aber milden Temperaturen wurden die Eindrücke ausgetauscht und Erzählungen zu den bereits mitgemachten Touren weitergegeben. Als die Gläser geleert und die Speisen verputzt waren, hieß es fertig zur zweiten Etappe – allerdings nicht für mich. Ich musste mich leider verabschieden mit dem Versprechen, bei der nächsten Rennrad Revival Tour durchs Osnabrücker Land wieder dabei zu sein. Leider konnte ich das Versprechen bei Jürgens nächster Tour dann doch nicht einlösen.
Umso größer ist die Vorfreude auf die von Jürgen schon angekündigte dritte Tour. Sie startet am 27.6.2021 um 11.00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des Hauses Rahenkamp, Meller Landstraße 106 in Osnabrück. Ich bin gespannt auf die Teilnehmer und die Route.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: