Der Countdown läuft: Nur noch zwei Wochen bis zur kolektif berlin bike fair 2020

Das Hotel ist reserviert und die Fahrkarte gebucht. Am 28. Februar öffnet zum zweiten Mal die kolektif-bike-fair in Berlin. Das Programm des offiziellen Nachfolgers der Berliner Fahrradschau ist noch einmal bunter und umfassender geworden. Über 80 Aussteller aus aller Welt den fahrradbegeisterten Besuchern spannende Trends und Neuheiten rund um Bikes, Cargobikes oder E-Bikes – und... Weiterlesen →

Rapha in Amsterdam oder Amsterdam ohne Fahrrad

Coincidentally, I discover the Rapha shop in Amsterdam and find myself quickly between the special fashion and the many details that make the eyes of the cycling enthusiasts shine. Toevallig ontdek ik de Rapha-winkel in Amsterdam en vind mezelf snel tussen de speciale mode en de vele details die de ogen van de fietsliefhebbers laten... Weiterlesen →

RADKUNST Cafe Berlin

Mal wieder in Berlin und diesmal bleibt nach einer Tagung am Abend etwas Zeit, um ein neues Fahrradcafe zu besuchen. Auf Instagram hatte ich schon vor der Eröffnung die ersten geposteten Bilder gesehen und mir den Besuch beim nächsten Berlinaufenthalt vorgemerkt. Aus dem Nächsten wurde nichts. Auch nicht aus dem Übernächsten und den darauffolgenden. Doch... Weiterlesen →

Le Velo – DAS Fahrrad!?

Summary: Le Velo - THE bike !? THE bike certainly does not exist. Too varied are the tastes, the techniques and the personal requirements. A few months ago I visited Hamburg and of course LE Velo. Therefore, the wheels are carefully disassembled, repaired and preserved. The frame is covered with a clear coat to stop... Weiterlesen →

Bianchi-Store München

Summary: Near the Viktualienmarkt in Munich, we came across an evening walk on the Schrannenhalle, a market hall with an Italian flair. Here is also the Bianchi Store Munich settled. Ein Abendspaziergang durch die Innenstadt Münchens. Wir lassen uns treiben. In der Nähe des Viktualienmarktes stoßen wir auf eine Markthalle. In der Schrannenhalle ist das... Weiterlesen →

Ein Wochenende Leipzig

Es traf sich gut, dass meine Frau zu einem Kongress nach Leipzig wollte und ich an dem Wochenende keine Termine hatte. So konnte ich mir eine Route zu unterschiedlichen Fahrradläden in der Stadt zusammenstellen. Da ich am Freitag noch arbeiten musste, reißten wir getrennt an. Ich hatte mir ausgerechnet, nach meiner Ankunft sogar noch ein,... Weiterlesen →

Mal wieder Kopenhagen

Für jeden Fahrradfan ist Kopenhagen ein muss. Dabei geht es nicht um sportliche Events oder gar eine Vintage-Bike-Veranstaltungen. Mir ist auch kein Fahrradmuseum in Kopenhagen bekannt, nein, es geht um Alltags-Radfahren. Darüber hinaus ist Kopenhagen auch mit Fahrradläden sehr gut bestückt. An jeder Ecke scheint ein Fahrradgeschäft zu sein und auch einige außergewöhnliche Labels sind... Weiterlesen →

Wien-Connection

Kurz vor meiner Reise tauchte Gianluca auf meinem Instagram-Account auf. Ich weiß nicht mehr über welches Foto wir in Kontakt gekommen sind, aber ‚Wien‘ viel mir halt auf, da ich gerade die letzten Buchungen vorbereitete. Wien und die Räder, die auf den Fotos gezeigt wurden. Ich vermutete einen Laden für gebrauchte Rennräder in Wien. Bisher... Weiterlesen →

Vintage Velo – Lange Nacht der Fahrradläden 4

Der Regen wurde fein und unangenehm als wir wieder auf dem Rad saßen. Auf nach Friedrichshain zu Vintage Velo Berlin. Mathias hatte geschrieben, er mache einen französischen Abend und sei bis Mitternacht da. Nach den vielen schönen, aber eben neuen Rädern nun Vintage. Aber bis dahin ein Stück Berlin. Alex kannte den Weg, ich nahm... Weiterlesen →

Standert – oder Lange Nacht der Fahrradläden 3

Zweiter Anlaufpunkt des Night Ride. Anderer Laden, andere Leute, andere Räder. Das ist ja das Schöne an der Langen Nacht der Fahrradläden, das man die unterschiedlichsten Konzepte und damit die unterschiedlichsten Zielgruppen und damit die verschiedensten Menschen trifft. Aber eines ist allen gemein: Die Liebe zum Rad in seinen zahlreichen Facetten. Hier nun der Laden... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑