Der Countdown läuft: Nur noch zwei Wochen bis zur kolektif berlin bike fair 2020

Das Hotel ist reserviert und die Fahrkarte gebucht. Am 28. Februar öffnet zum zweiten Mal die kolektif-bike-fair in Berlin. Das Programm des offiziellen Nachfolgers der Berliner Fahrradschau ist noch einmal bunter und umfassender geworden. Über 80 Aussteller aus aller Welt den fahrradbegeisterten Besuchern spannende Trends und Neuheiten rund um Bikes, Cargobikes oder E-Bikes – und das in gechillter und familiärer Atmosphäre des großartigen Motorwerk Berlin.
Das Team von kolektif schreibt dazu:
Die kolektif ist aus der Idee entstanden, angesagte Brands und StartUps der weltweiten Bikeszene als Zusammenschluss (=Kollektiv) unter einem Dach zu vereinigen, um Berlin zu zeigen, was sie für die neue Saison an den Start bringen. Angeboten werden nicht nur Bikes und Zubehör, sondern ein bunter Mix aus Cycling Apparel, Accessoires, cooler Fashion, Radreisen und mehr – quasi alles, was das Radliebhaberherz begehrt. Und da ein Fahrradkauf gut überlegt sein will, gibt es erneut eine große Teststrecke, auf der selbstverständlich alles Probegefahren werden kann, was Räder hat. Neben der Messe als solche ist es für die kolektif ein ebenso wichtiges Anliegen, dass man Kontakte knüpfen und gute Gespräche führen kann – und zwar abseits des Mainstreams.

Kolektif_BikeFair_Berlin_YHutterer_Web_020
Von Cargobikes über Gravel, von Accessoires bis zu Apps, an den Ständen, in Vorträgen und Präsentationen; für ein spannendes Wochenende ist gesorgt
Zum Beispiel „ridee“, eine neuartige App um den richtigen Mitfahrer für jede Tour zu finden
Mit Hilfe von ridee wird aus der Spontantour kein Einzelkampf mehr. Die neuartige Application wird im Rahmen der kolektif Messe vorgestellt.
Über das gesamte Wochenende können die Besucherinnen und Besucher aus dem vielfältigen kolektif-Rahmenprogramm auswählen: Egal ob spannende Vorträge inklusive Film zum Thema Adventure Rides, Lesungen bekannter Bikeblogger, Workshops zum Routenplanen, Ausfahrten, wie beispielsweise der Veloine Girls Ride am Sonntag, das Lastenradrennen oder derzeit noch in der Planung befindliche Kids Ride, für wirklich jeden Geschmack wird etwas dabei sein.

Kolektif_BikeFair_Berlin_YHutterer_Web_134Höhepunkt des Wochenendes ist das RAD RACE Last Wo/Man Standing, ein Fixed Gear-Extremsportevent, bei dem 200 Fahrer aus der ganzen Welt auf einer Kartbahn in Berlin Marzahn gegeneinander antreten, bis nur noch einer und eine übrig ist. Last Man und Last Woman Standing. Das Rennen wird live vom Global Cycling Network übertragen. Eurosport bringt am Sonntag, dem 1. März, eine Zusammenfassung.
Ein besonderes Highlight ist die Kollaboration mit den UCI-Bahn- Weltmeisterschaften, für die eigens ein Shuttle zwischen der kolektif berlin zum Velodrom und auch zum RAD RACE Last Man Standing eingerichtet wird. http://www.trackcycling-berlin.com/de/wm-2020/
Kolektif_BikeFair_Berlin_YHutterer_Web_052Und damit chillen und netzwerken nicht zu kurz kommen gibt es auf der Messe eine große Coffee-Lounge mit Kaffee, Kuchen und Croissants. Das kulinarische Angebot wird um verschiedene Foodtrucks im Außenbereich erweitert (vegan, vegetarisch).
Datum:
28. Februar bis 01. März 2020
Öffnungszeiten:
Freitag 19-22 Uhr Official Opening mit Goodiebags für die ersten 666 Besucher
Samstag, 10 bis 18 Uhr Messe
Sonntag, 10 bis 17 Uhr Messe
Web:
kolektif-berlin.com
Location/Adresse:
Motorwerk Berlin, An der Industriebahn 12, 13088 Berlin-Weißensee, (die Messe ist gut an den ÖPNV angebunden).
Eintritt:
Pay what you wish – jeder zahlt, was es ihm wert ist! Wir freuen uns über jede Spende. Kein Vorverkauf.

© alle Abbildungen kolelektif-bike-fair RAD RACE GmbH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: