Butchers and Bicycles

Irgendwie faszinieren mich Lastenräder. Ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht sind es rudimentäre Überbleibsel aus meinem Vor-Fahrrad-Leben in dem mich die Kombis einer schwedischen Automarke in den Bann zogen. Brauchen tue ich ein Lastenrad sicherlich nicht so häufig, dass die Anschaffung sich lohnen würde. Der Vollsortimenter meines Vertrauens ist direkt gegenüber und ich gehöre auch nicht zu den Männern, deren höchstes Wochenendglück der ausgiebige Besuch im Baumarkt darstellt. Dazu stellt sich dann für mich auch noch das Platzproblem. Ein Lastenrad, noch dazu mit Elektroantrieb, in den Keller zu schaffen ist keine Alternative, ein Gartenschuppen ist von der Straße nicht erreichbar und in den Gang ginge maximal ein zweirädriges Lastentier. Dennoch bin ich bereits mehrmals ein zweirädriges Lastenrad aus Dänemark gefahren, was durchaus gewöhnungsbedürftig war und auf den letzten beiden Ausgaben der Berliner Fahrradschau das dreirädrige Modell von Butchers & Bicycles.

Diese kurzen Testfahrten waren zwar zu Beginn auch etwas holprig, was an der Besonderheit der Konstruktion liegt. Butchers & Bicycles hat für die zweirädrige Vorderachse eine Neigetechnik konzipiert. Damit wird die etwas eckige Fahrweise sonstiger Dreiräder vermieden und der Fahrspaß erhöht sich exponentiell, wenn man erst einmal die ersten Meter geschafft hat. Doch für den Fahrspaß reichen die Testrunden in der Halle der Berliner Fahrradschau nicht aus. Ich hatte Peter von B&B bereits im Frühjahr angekündigt, das ich nach CPH kommen würde und meinen Besuch verabredet. Nun war es soweit. Butchers & Bicycles hat seinen Namen von dem Ort an dem es sich angesiedelt hat. „Kødbyen“, der ehemalige Schlacht- und Fleischvermarktungsbereich hat sich ebenso gewandelt wie der gesamte Stadtteil Vesterbro. Købyen bildete quasi eine Stadt in der Stadt und hat sich zum Gewerbe-, Kreativ- und Foodquartier entwickelt. Eine Mischung aus Start-ups, Restaurants der unterschiedlichsten Preissegmente und Designunternehmen bilden heute in den alten, oft gekachelten Gebäuden das hippe Bild. Hier treffen wir Peter im noch Hauptquartier und Kopenhagener Flagship-Store von Butchers & Bicycles. Der Shop ist clean und zurückhaltend designd. Neben dem Showroom wird geplant und konstruiert, was sich bald durch einen Umzug ändern soll und vor dem Laden stehen die verschiedenen Modelle, mit und ohne Tür, mit und ohne Sitzbank oder sonstiger Einbauten aber mittlerweile alle mit Elektroantrieb. Das Thema Elektroantrieb habe ich bei all den Artikeln bisher wenig beachtet. Sicher gibt es eine Menge Anwendungen, in denen die Elektrounterstützung Sinn machen, diese kamen bisher nur in meinem alltäglichen Fahrraderfahrungsbereich nicht vor. Beim Lastenrad jedoch glaube ich, dass ohne E-Unterstützung das Ziel, das Fahrrad für Besorgungen, Kindertransport oder sogar gewerbliche Fuhren nicht sinnvoll umsetzbar ist. Kaffee können wir später trinken, das Testrad ist schnell vorbereitet und die Frage, wo meine Frau sitzt auf dänische Art zügig geklärt.

Da Kødbyen nur ein kurzes Stück vom Einstieg in die Cycleslangen entfernt liegt, ist die Richtung der Testtour schon klar. Wie geschrieben hatte ich das Rad schon ein paarmal ohne Mitfahrer oder Lasten gefahren und ich mir wurde auf den ersten Metern schon etwas heiß, wie ich jetzt versuchte die Balance zu halten und mich und meinen Fahrgast durch den kopenhagener Verkehr zu steuern. Zudem waren die ersten hundert Meter auch noch mit ausparkenden Autos in für CPH untypischer Weise ohne zur Seite zu schauen gespickt. Die nächste Hürde stellte eine Baustelle dar, die die Breite des Radwegs selbst nach deutschen Verhältnissen auf ein Mindestmaß reduzierte.

Dann kam die Schlange. 90°-Abzweig beim oberen Einstieg direkt hinter einem Kreisverkehr und allerhöchste Beliebtheit bei den Radfahrern ließen auch hier keinen Raum zum üben. Nach knapp 400 m hatten wir alle Schwierigkeiten gemeistert und kamen in ruhigeres Fahrwasser. Der Alltagsverkehr mit dem Butchers&Bicycle verläuft gut. Meine Fahrweise wird immer sicherer und in den Abzweigen und Kurven zeigt das Butchers&Bicycles seine stärken. Der Motor unterstützt sanft bis energisch je nach eingestellter Leistungsstufe und auch meine Mitfahrerin kann mittlerweile die herrlichen Ausblicke über den Hafen genießen.

Teilstrecken fahre ich auch noch alleine und sofort stellt sich eine fast schlafwandlerische Sicherheit ein. Die große Ladebox kann entweder mit Sitzen für Kinder ausgerüstet werden oder bietet Platz, für alles was ein Familienhaushalt im Alltagsverkehr benötigt. Selbst große Teile des Equipments für eine Wohnungsrenovierung lassen sich sicher transportieren, vom Wocheneinkauf bis Partybier ganz zu schweigen.

Die Neigetechnik führt selbst nach dieser kurzen Strecke zu einem Fahrspaß, der mich manchmal fast übermutig werden läßt. Der Rückweg über die nun ansteigende Cyleslangen ist dank E-Antrieb kein Problem mehr und auch die noch anstehenden Kurven werden sauber genommen. Die Sitzposition ist hervorragend, ich habe jederzeit den vollen Überblick und bald schon nicht mehr das Gefühl ein Lastenrad zu bewegen. Mit dem Bosch-Motor mit 75 Newton-Meter Drehmoment und Batterieleistungen zwischen 400 und 1000W ist das MK1-E für alle Ansprüche gut konfigurierbar. Auch der Antrieb über 1×11 Gang Sram Kettenschaltung oder der von mir gefahrenen NuVinci N380 in Kombination mit dem Gates Riemen lassen keine Wünsche offen. Lastentransport wird zum Spaß und für mich werde ich zwei Probleme lösen müssen:

  1. Wie argumentiere ich, dass ich unbedingt ein Lastenrad brauche und
  2. Wie bekomme ich das Butchers & Bicycle bei mir sicher abgestellt.

Den Kaffee trinken wir mit Peter dann doch noch gemeinsam und er erzählt noch die nette Geschichte, das er in seinem früheren Leben eigentlich mal Fleischer gelernt hat, was ihn gerade für dieses Unternehmen qualifiziert hat.

2 Kommentare zu „Butchers and Bicycles

Gib deinen ab

  1. Ich liebe Fahrräder , ich liebe besonders Lastenräder. Selbst fahre ich ein Tourenrad und nutze bei Bedarf einen kleinen Anhänger. Ich fühle mich total gut, wenn ich mit ihm Getränke usw. einkaufe.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: