Nach der Saison ist vor der Saison

Ende Oktober, das Fahrradjahr nähert sich dem Ende. Zwar ist das Wetter natürlich auch weiterhin gut um Rad zu fahren, aber ich überlege, ob ich nicht doch langsam mein Mountainbike wieder an den Start bringe um auf Schmuddelwetter vorbereitet zu sein. Damit wir jedoch nicht aus dem träumen und planen kommen, flattern die ersten Terminankündigungen für 2019 ins Haus. Dabei, „Flattern ins Haus“ ist ja auch so ein Begriff, der nicht mehr zeitgemäß ist. Schließlich flattert kein Stück Papier mit bunten Bildern mehr durch den Postboten in den Briefkasten, sondern es macht höchsten noch „Pling“ im eMail-Postfach.

Die kurz aufeinander eingetroffenen „Save the Date“-Mails der Berliner Fahrradschau und der Cyclingworld nehme ich zum Anlass mal die mir bekannten Daten zusammenzustellen.

Fahrradbörsen

Insbesondere in den Niederlanden und Belgien finden übers Jahr mehrere Veranstaltungen statt. Hauptangebote bilden Rennräder und ihre Ersatzteile

 

Retro Fietsbeurs in Dessel/B 20.Januar 2019

In dem kleinen Ort Dessel, gleich hinter der niederländisch-belgischen Grenze findet am Sonntag den 20.Januar von 10.00 – 15.00 wieder die Retro-Fietsbeurs statt. Ich war im letzten Jahr zum ersten Mal in Dessel. Das Parochiecentrum Witgoor , eine kleine Halle mit Bühne und Nebenräumen war prall gefüllt mit Händlern aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Fündig werden hier vornehmlich Liebhaber von Rennrädern der der 60er bis Ende 80er Jahre. Andere Räder und vor allem Vorkriegsmodelle waren nur vereinzelt zu sehen. Neben kompletten Rädern in überschaubarer Menge zielt Dessel vor allem auf Ersatzteile und Zubehör. Im letzten Jahr habe ich ein schönes Paar Laufräder mit Hochflansch zur Komplettierung eines 60er Jahre Rahmens gefunden. Hier gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm denn ab Mittag ziehen die erfolgreichen Schnäppchenjäger schon mit vollem Kofferraum von dannen.

 

Retro Fietsbeurs, Meistraat 150, B-2480 Dessel

http://www.retrofiets.be

 

Radklassiker Köln 7. – 8. September 2019

Hier geht es um klassische Rennräder aus den damals üblichen Rahmenmaterialien. Die Veranstalter sprechen von artgerechter Haltung und meinem damit, das sie sich Rennräder im guten Originalzustand wünschen.

Der Samstag ist der Ausfahrt über rund 60 km ins Bergische Land gewidmet.
Nach der Tour kann man den ersten Tag bei Gegrilltem und Kaltgetränken ausklingen lassen.

Am Sonntag öffnet die radklassiker.koeln-Börse wieder ihre Türen.  Nachdem die sehr vermisste Rennradbörse in Rommerskirchen nicht mehr stattfindet, gibt es hier nun das  nach meiner Kenntnis einzige reichhaltige Angebot an Teilen und Rädern in Deutschland.

http://radklassiker.koeln

Fahrradmessen

Mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf Groß- oder Kleinserien, klassischem Pedalantrieb oder eBike bis hin zu Rahmenmanufakturen ist für jeden etwas dabei

 

Velofollies, Kortrijk/B 18. – 20. Januar 2019

Den Auftakt machen die Velofollies in Kortrijk. Der Schwerpunkt liegt wohl bei den Rennrädern der bekannten Hersteller.

http://www.velofollies.be

 

Berliner Fahrradschau vom 8. – 10. März

 

Die Presseabteilung der Berliner Fahrradschau schreibt:

Seit 10 Jahren ist die Berliner Fahrradschau die führende internationale Plattform für passionierte Fans des Fahrrads, die Marken, Fahrradfahrern, Sportlern, Künstlern, Initiativen und Händlern eine Möglichkeit zum Austausch und Wachstum bietet. Dieses soziale Netzwerk hat die Fahrradindustrie nachhaltig verändert und die Fahrradschau wurde zu einem Platz, an dem Trends starten.

Vom 08. bis 10. März 2019 findet die Jubiläums-Auflage – eine große Party im Sinne der Rad-Szene –  in den Hallen der STATION-Berlin am Gleisdreieck in Berlin statt.

Auch 2019 lädt die Berliner Fahrradschau Radfahrer aus aller Welt zu einem dreitägigen Familientreffen auf zwei Rädern ein, um die neusten Innovationen und Produkte von bekannten Anbietern und kleinen Start ups zu bestaunen – in gewohnt familiärer Atmosphäre, bei Food und Drinks. Eine große Bike Test Area und viele Events werden das Programm des Fahrradkultur-Festivals in der Hauptstadt abrunden. Gemeinsam mit Berliner Fahrradshops werden wir natürlich wieder die Berlin Bicycle Week präsentieren.

Die Berliner Fahrradschau beginnt am 08. März um 18 Uhr und wird wie gewohnt mit einer Party in den späten Abendstunden enden – alles in den Hallen der STATION Berlin am Gleisdreieck.

 

Ich werde in 2019 zum vierten Mal dabei sein. Mal sehen, wie sich die Macher gegen die Mitbewerber Velo Berlin und Cyclingworld behaupten. Bisher war die Berliner Fahrradschau das Familientreffen der Szene. Aber die Szene ist empfindlich und will gepflegt werden.

War bisher der Donnerstag mit der langen Nacht der Fahrradläden für mich ein wichtiges Event um einen Einblick in die Berliner Szene zu erlangen, bröckelte dieser Programmpunkt schon im letzten Jahr.

 

Station Berlin, Luckenwaldstraße 4-6, 10963 Berlin

http://berlinerfahrradschau.de/en/

750_5346 

Cyclingworld Düsseldorf 23. & 24. März

Die Veranstalter schreiben in ihrem Pressetext:

  1. CYCLINGWORLD Düsseldorf am 23. & 24. März 2019 verzeichnet starke Zuwächse

 

Die CYCLINGWORLD Düsseldorf – Europas neue Ausstellung für feinste Radkultur – hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einer der ausstellerstärksten Fahrrad-Messen Europas entwickelt. Tendenz: stark steigend. 

 

Bei der CYCLINGWORLD Düsseldorf trifft alter Stahl auf neuen Stahl – im wahrsten Sinne des Wortes. Und bisweilen auch auf Carbonfasern und feinste Stoffe. Eben alles, aus denen die Träume der Fahrrad- und E-Bike Fans gemacht werden. Das Areal Böhler bietet eine phantastische und außerordentlich stilvolle Location um sich als Unternehmen zu präsentieren, das hat die Fahrradindustrie mittlerweile europaweit erkannt. 

  

Die CYCLINGWORLD steht für die gesamte Bandbreite des Vélo – so ist die bunte Mischung der Aussteller ein ganz großes Plus: Es gibt keine spezifischen Themen-Ecken, der Besucher darf durch die Hallen schweifen und wird immer wieder aufs Neue verzückt. Hier kommt wirklich jeder Fahrrad- und E-Bike Enthusiast auf seine Kosten. Rennräder, Mountainbikes, Urban-Bikes, Classic-Bikes, Cruiser-Bikes, Cargo-Bikes… usw …. usw. Das Ganze sowohl mit E-Unterstützung oder ganz klassisch mit Muskelkraft. Und wer zwischen all diesen Neuigkeiten ein wenig in alten Erinnerungen schwelgen möchte, für den gibt es auch historische Fahrräder zu bewundern.

 

2019 werden etwa 300 Aussteller aus 25 Nationen erwartet. Aus diesem Grund hat sich der Veranstalter der CYCLINGWORLD, entschlossen, die in diesem Jahr neu bespielte Kaltstahlhalle noch um weitere 2500qm zu erweitern – was diese Halle noch um einiges aufwertet – und damit weiteren etwa fünfzig Ausstellern die Möglichkeit geben wird, nach Düsseldorf zu kommen. 

 

Ich bin gespannt. Die letzten zwei Messen haben gezeigt. Dass auch der Westen der Republik einiges zum Thema Velo zu bieten hat. Die Atmosphäre des Areals Böhler entspricht den Wünschen eines großen Teils der Fahrradfreaks: nicht so clean wie die klassischen Messehallen, aber auch nicht abgerockt. Es ist halt Düsseldorf und nicht Berlin. Mal sehen, ob es in diesem Jahr einen Meeting-Point für die blogger-Szene gibt.

Termin in 2019: 23. & 24. März 2019

Ort: Areal Böhler Düsseldorf, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

https://www.cyclingworld.de

Bike Festival Wien 30. – 31. März 2019

Das Argus-Bike-Festival in Wien feierte im letzten Jahr bereits sein 20-jähriges und ist damit das älteste und den hier vorgestellten Festivalformaten, mal abgesehen von der Eurobike, die jedoch nicht vergleichbar ist. Es ist im Übrigen auch das Festival, das am nächsten zu den Menschen kommt. Näher als am Wiener Rathausmarkt kann man dem Publikum das Thema Rad nicht entgegenbringen. Am Sonntag startet die große Radparade am prominenten Ort, vor dem Wiener Burgtheater. Mehr als 10.000 Radlerinnen und Radler waren im letzten Jahr dabei und haben die sonst vom Auto geprägten Straßen zur großen Critical Mass gemacht.

http://www.bikefestival.at

Velo Berlin 27. – 28. April 2019

Die Velo Berlin im ehemaligen Flughafen Tempelhof und auf dem Flugfeld hat sich ohne Zweifel eine angesagte Location gesichert und versucht Szene und Großserienhersteller unter einen Fahrradhelm zu bringen. Ich werde versuchen, mir in 2019 einen Eindruck zu verschaffen.

https://veloberlin.com/home.html

Eurobike Friedrichshafen 4. – 7. September 2019

Der Klassiker unter den Fahrradmessen. Insbesondere für Händler ein Muss, aber auch der an Radmobilität und Neuheiten Interessierte findet auf der Messe und beim Kongress-Programm interessante Themen.

http://www.eurobike-show.de

 

 

Tweed Run’s and Ride’s

 Der Start der Tweed Run#s und Ride#s war meines Wissens in London. Nach London und New York hat mittlerweile jede Region ihren Ride. Manche finden jährlich, manche alle zwei Jahre statt. Es ist überraschend, wieviele historische Räder aus Kellern und Schuppen gezaubert werden. Dazu die passende Kleidung und möglichst gutes Wetter, ein gut gefüllter Picnic-Korb und der Tag wird ein Erfolg. Leider achtet der ein oder Andere Veranstalter nicht darauf, das wirklich nur historische Räder an den Start gehen. EBikes haben nun wirklich nichts auf diesen Veranstaltungen zu suchen. Also, liebe Veranstalter, damit die Ride#s auch weiterhin ein Erfolg bleiben bitte einen Jahrgang für das jüngste Rad vorgeben.

 

Gütersloher Twed Run 28. April 2019

https://www.guetersloherfruehling.de/content/guetersloh-blueht-weiter/guetersloher-tweed-run.html

Tweed Run Oldenburg, 12. Mai 2019

https://www.tweedrun.de

Tweed Ride Hildesheim 12. Mai 2019

https://tweed-ride.de

Tweed Ride auf Schloss Övelgönne, Bad Oeynhausen 16. Juni 2019

https://tweed-ride-ovelgoenne.jimdo.com

Tweed Run Osnabrück

Termin noch nicht bekannt

750_0599

Klapp- und Faltradveranstaltungen

Über die Definition was ein Falt- und was ein Klapprad ist sowie darüber was nun das bessere Rad ist, läßt sich herzlich streiten. Was jedoch sicher ist, ist dass die langsam zahlreicher werdende Szene der Klapp. Und Faltrider Humor hat. Auf den mir bekannten Veranstaltungen tauchen die Pedalritter/innen in fantasievollen Kostümen, mal mit Thema mal frei gewählt auf. Und wie beim Tweed Ride gilt: Gut aussehen im Ziel ist wichtiger als die Geschwindigkeit

German Foldingbike Open Bremen 16.Juni 2019

Nachdem wir in 2018 aus wichtigem persönlichen Grund passen mussten soll die Erfolgsgeschichte vom BromteamOS and Friends 2017 in 2019 fortgesetzt werden. Vor 2 Jahren waren wir mit 8 Räder gestartet und haben unsere Runden über die Wallanlagen in Bremen gezogen. Das Endergebins waren ein erster Platz in der Wertung des besten Kostüms, eine Platzierung in der Ladies-Wertung und ein weiterer Sachpreis.

https://www.bremen-challenge.de

 

Kalmit-Klapprad-Cup

Mir völlig neu aber schon seit fast drei Jahrzehnten Tradition in der Pfalz ist der Kalmit-Klapprad-Cup. Im letzten Jahr fand die Veranstaltung zu, 27. Mal statt unter dem Motto „Rotkläppchen strampelt sich einen bösen Wolf“.  Eine Masse von fast Tausend Klappradlern strampelt sich auf einer 6 km langen Strecke die 450 Höhenmeter die Kalmit hoch. Phantasievolle (Märchen-) Kostüme waren neben einem Klapprad ohneSchaltung die Startvoraussetzung. Im übrigen werden nur „sittlich gereifte“ Personen zum Rennen zugelassen, wie es auf der Internetseite heißt.

 

http://www.kalmit-klapprad-cup.de

StalenRos012

Veranstaltungen für historische Rennräder

Mit dem Rennrad durch liebliche Landschaften, auch hier die zeitgemäße Kleidung. Bisher habe ich es noch nicht geschafft ein solches Rennen in meinen Terminplan zu positionieren.

 

In velo veritas, Poysdorf / AT, 16.Juni 2019

https://www.inveloveritas.at

Eroica Limburg 29. Juni 2019

https://www.eroicalimburg.com

Velo Classico Germany, Ludwigslust 14. & 15. September 2019

http://www.veloclassico.de/home/

L’Eroica Di Gaiole in Chianti 6. Oktober 2019

https://www.eroicagaiole.com

 

Auch 2019 wird ein spannendes und vielfältiges Fahrradjahr

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: