Auf dem Fietsenfestival in der Grafschaft Bentheim kam ich mit einem Fahrradsammler aus der Grafschaft ins Gespräch. Er zeigte mir ein paar Exemplare einer Zeitschrift, die sich mit Fahrrädern und Mopeds befasste. Zurück zuhause suchte ich auf den bekannten Internetplattformen nach weiteren Informationen und älteren Exemplaren der Zeitschrift. Beim Verlag Klaus Rabe fand ich noch ein paar Restexemplare und auch bei Ebay tauchten ab und zu das ein oder andere Heft auf.
Die Zeitschrift erschien zum ersten mal im Dezember 1997 unter dem Titel 0 bis 100, wobei die Bezeichnung sich nicht auf die Beschleunigung bezog sondern auf das Spektrum. Von Fahrräder (0 ccm), Mopeds (50 ccm) und bis zu 98er Motorrädern sollte sich die Zielgruppe erstrecken. 98/99 wurde dann der Name in Fahrrad & Moped geändert um die anzusprechende Sammlerklientel gleich auf der Titelseite zu dokumentieren. Schon unter dem bisherigen Titel fand sich scheinbar die angesprochene Gruppe nicht wirklich wieder. Dies änderte aber auch wohl der neue Name nicht wirklich. Fahrradsammler und Mopedinteressierte bildeten wohl eine zu geringe Schnittmenge als dass die Themen in einer Zeitschrift zusammenfinden konnten bzw. gegenseitiges Interesse fanden.
Auch mir geht es heute noch so beim Blättern in den ersteigerten Exemplaren. Die Seiten mit dem Zweitaktgeknatter werden schnell überblättert. Die Texte zu Fahrrädern und den damaligen Veranstaltungen sind jedoch schnell verschlungen. Zu schnell für ein Magazin, das nur einmal im Quartal erschien. Allerdings war und ist die Auswahl an Fachzeitschriften für Fahrradsammler nicht groß. Neben dem gut gemachten Knochenschüttler des Vereins für historische Fahrräder und dem gerade als erste Ausgabe erschienen Cycle Classic wird es in Deutschland dünn mit Sammlerlektüre in Zeitschriftenform.
Fahrrad & Moped erschien mit Heft 4/2005 im Dezember 2005 zum letzten mal.
Kommentar verfassen