Es ist mittlerweile 23 Uhr und nach einem späten Stop in einem nordafrikanischen Imbiß erreichen wir den Showroom von 8bar. Wieder eine ganz andere Szene. Schon vor der Tür, es hat wieder aufgehört zu regnen, intensive Gespräche über Crits und Übersetzungen. Drinnen werden wir mit der Info empfangen, dass das Bier aus ist. Na gut, wir sind ja auch wegen der Räder da.
Der Mix aus Mate, Gurken und „Ich-weiß-nicht-was“ wird Alex noch die halbe Nacht wach halten. Mein Geschmackssinn schützt mich vor ähnlichem Ungemach. Aber wie gesagt, wir sind wegen der Räder hier.
Unübersehbar im Raum das neue 8bar Team-Design 2018. Auf dem mattschwarzen Grundlack werden die Streifen aus Cyan, Magenta und Yellow neu interpretiert. Aufgelöst in einzelne Dots ergeben die sich kreuzenden Bänder neue Muster und Farben. Das Design zieht sich durch Trikots, Tücher und natürlich über die ausgestellten Rahnmen im Raum bis hin zum Brooks England Sattel. Ich glaube, darauf kann 8bar durchaus stolz sein, das Brooks seinen Cambium C13 im neuen Dots-Design produziert. Auch das Mitte wird es neben dem neuen Tmplhof und dem KronPrinz im aktuellen Design geben. Mich interessiert besonders das Mitte. Es ist schon eine außergewöhnliche Idee, die Kompromisse eines All-Road-Bikes dadurch auszugleichen, das durch eine zweite Gabel und verstellbare Ausfallenden die Rahmengeometrie verändert werden kann. Rennrad, Cyclocrosser und Reiserad in Einem ohne bei der Rahmengeometrie zu große Kompromisse machen zu müssen.
Das neue Tmplhof stellt die Rennmaschiene von 8bar dar. Kompromisslos auf Leichtigkeit getrimmt und mit hochwertigen Komponenten wie den DT SWISS TRACK TRC 1400 DICUT wheels soll es bei Rennen, nicht nur vom eigenen Team gefahren werden.
Uns zieht es langsam nach Hause bzw. ins Hotel. Ich hab noch einen kleinen Ride von Kreuzberg durch die Berliner Nacht, die zum Glück mittlerweile trocken ist, bis zum westlichen Ende des Ku’damms vor mir. Ein paar Stunden Schlaf bevor morgen die Berliner Fahrradschau beginnt.
Kommentar verfassen