Noch mit wenig Erfahrung bot ich zu Beginn meiner Fahrradleidenschaft auf einen Alu-Rahmen. Einen Vitus 979 vom Label Jan Janssen. Erst nachdem ich Ihn ersteigert hatte, habe ich mich damit befasst, auf was ich denn da geboten hatte. Und: eigentlich wollte ich doch Stahlrahmen / -Räder sammeln.
Vitus stellte als einer der ersten Hersteller Aluminiumrahmen her. Bereits in den 1970er-Jahren sorgte die Firma vor allem mit neuartigen Verfahren zur Produktion von Alu-Rahmen für Aufsehen. Die Aluminiumrahmen wurden gemufft, indem Alu-Rohre in Aluminiummuffen eingeklebt wurden. Das französische Luft- und Raumfahrtunternehmen TVT führte für den Fahrradhersteller aus St. Etienne die Verklebungen durch.
Mit den „Duralinox“ genannten Rahmen machte Vitus als einer der ersten Hersteller den Stahlrahmen Konkurrenz. Die mit verhältnismäßig schmalen Rohrdurchmessern gebauten Aluminiumrahmen von Vitus sind leicht, aber auch sehr weich – oder andere sagen sie weisen eine höhere Flexibilität auf und sind dadurch komfortabler.
Einen Vitus 979-Rahmen fuhr auch Sean Kelly, Ire und einer der erfolgreichsten Radprofis der 80er Jahre. Er gewann auf Vitus 979 die Vuelta und das Grüne Trikot der Tour des France 1989. Später furv er den verbesserten Vitus 992.
Jan Janssen gewann die Tour 1968, natürlich nicht auf einem Vitus. Er war der erste niederländische Fahrer, der die Vuelta a Espana (1967) und die Tour de France (1968) gewann.
Er startete seine Radsportlaufbahn bereits 1956 als 16-Jähriger und konnte mit 40 Siegen in die Amateurklasse wechseln.
1962 begann seine Profikarriere. In dieser Laufbahn errang er von 1962 bis 1972 genau 121 Siege als Professionel, darunter auch bei vier Sechstagerennen in Amsterdam, Antwerpen und Madrid in den Jahren 1965 bis 1968. Während der Saison 1973 beendete er seine Karriere im Alter von 33 Jahren. Wie viele andere Profi-Rennradfahrer, hat auch er eine eigene Radmarke gegründet.
Mein Rahmen stammt aus seinem Hause wobei er in den ersten Jahren keine eigenen Rahmen baute sondern Fremdfabrikate, wie hier Vitus 979, labelte und mit Komponenten in unterschiedlichen Qualitäten ausstattete.
Nach den ersten Überlegungen den Rahmen mit Campagnolo-Komponennten auszustatten, endschied ich mich für Shimano 600 Bauteile. Mittlerweile sind alle Bauteile komplett und der Zusammenbau weitgehend fertig.
Kommentar verfassen